Der BDL lädt am Dienstag, 17. Oktober 2017 nach Berlin zum 2. BDL-Forum Digitalisierung ein, um den digitalen Wandel und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Leasing-Branche zu diskutieren. Die...
BDL-Präsident Kai Ostermann spricht im Interview mit der Fachzeitschrift FLF – Finanzierung, Leasing, Factoring über aktuelle Herausforderungen der Leasing-Wirtschaft, u.a. die Digitalisierung der Branche,...
Das Geschäftsklima Mobilien-Leasing hat sich im August weiter verbessert und zeigt den dritten Monat in Folge aufwärts. Bei stabilen Erwartungen an die Geschäftsentwicklung in den nächsten sechs Monaten beurteilen...
Fast die Hälfte (47 Prozent) aller Fuhrparkmanager von Unternehmen in Deutschland setzen auf KM-Leasing zur Finanzierung ihres Fuhrparks, 17 % nutzen Restwertverträgen. Mit 64 Prozent ist Leasing die am häufigsten...
Die Geschäftsstimmung in der deutschen Wirtschaft ist nach wie vor ausgezeichnet. Der Geschäftsklimaindex des ifo-Instituts verzeichnet für die gewerbliche Wirtschaft bereits seit Monaten Höchststände. Auch die...
Der BDL hat die anstehende Bundestagswahl zum Anlass genommen, die Handlungsempfehlungen der Leasing-Wirtschaft aktiv einzubringen und an die politischen Parteien ein Positionspapier verschickt. ...
Die Dachorganisation der nationalen Leasing-Verbände, Leaseurope, hat ein „Ranking of Top European Leasing Companies“ veröffentlicht. Unter den Top 5 in Europa finden sich auch zwei deutsche...
Der BDL bietet eine Reihe von Fachseminaren für Mitarbeiter in Leasing-Gesellschaften sowie Seminare für den Leasing-Nachwuchs an. Für das laufende Jahr sind in vier Seminaren noch Plätze frei.
Für den im August 2017 mit einer Kick-off-Veranstaltung startenden Weiterbildungslehrgang Leasing-Fachwirt/in an der Welfen Akademie in Braunschweig sind noch Plätze frei. Der Weiterbildungslehrgang...