News aus der Branche
Pressemeldungen von BDL-Mitgliedsgesellschaften – Auszug. Für die Inhalte sind die Unternehmen verantwortlich. Für den vollständigen Text der Meldungen bitte den jeweiligen Link anklicken.
Arval: Erneutes Wachstum in 2022

Oberhaching, 23. März 2023
Trotz komplexem Marktumfeld und Herausforderungen im Automobilsektor übertrifft Arvals weltweite Performance den Markt im Jahr 2022 deutlich:
- 1.592.024 verleaste Fahrzeug
- +5,5 Prozent organisches Wachstum
- +8,3 Prozent Wachstum inkl. Übernahme
Zwei Akquisitionen ergänzen das Portfolio in 2022 weltweit: Terberg Business Lease Group sowie die operativen Leasingaktivitäten der BCR Group. In Deutschland erreicht Arval erstmals in der Firmengeschichte eine Flottengröße von 100.000 Fahrzeugen. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern für Elektrofahrzeuge MG und Maxus erweitern das Partnernetzwerk in Deutschland. Ein positiver Blick in die Zukunft: Der Strategieplan Arval Beyond 2020-2025 ist zur Hälfte umgesetzt.
Kompetente Beratung rund um Fachkräftemangel und Automation gefragt
Wuppertal, 23. März 2023
Sie war ein voller Erfolg für die akf bank: die diesjährige Intec, die internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik, vom 7. bis 10. März in Leipzig. So war vor allem angesichts von Fachkräftemangel und Automation die kompetente Beratung des Wuppertaler Mittelstandsfinanzierers rund um Neuprojekte und Finanzierung stark gefragt.
Foto: Das Team der akf bank am Messestand auf der diesjährigen Intec (v.l.n.r.): Patrick Haupt, Ronald Beier, der Branchenverantwortliche Produktionsmaschinen Michael Teek, Sebastian Brem, Carsten Quapil und Jürgen Jahns.
Beliebteste Elektroautos in der Flotte

Düsseldorf, 14. März 2023
Der Polestar 2 als Long Range Dual Motor Variante oder in der Single Motor Version war 2022 das beliebteste E-Auto in der Kundenflotte von LeasePlan Deutschland. Insgesamt hat sich jeder fünfte Fahrer beim Umstieg auf einen reinen Stromer für dieses Fahrzeug entschieden. Und auch Tesla hat es mit dem Model 3 und dem Model Y gleich zweimal in die Liste geschafft.
Welches Auto hat es in die Top 10 der beliebtesten Dienstwagen geschafft?

Düsseldorf, 7. März 2023
Der Passat Variant von Volkswagen hat es 2022 erneut an die Spitze der beliebtesten Dienstwagen in der Kundenflotte von LeasePlan Deutschland geschafft. Das zeigt eine Auswertung des Car-as-a-Service-, Leasing- und Fuhrparkmanagement-Spezialisten über alle User-Chooser-Fahrzeuge und alle Antriebe. Gleich hinter dem Spitzenreiter folgen zwei Fahrzeuge von Ford – der Focus Turnier und der Plug-in-Hybrid Kuga Duratec. Auf den weiteren Plätzen werden die Abstände deutlich geringer und es entscheidet teilweise erst die zweite Stelle hinter dem Komma über die Rangfolge. Generell haben Kombis die Nase vorn. Ein relativer Newcomer hat es als reines Elektroauto ebenfalls in die Liste der zehn beliebtesten Dienstwagen geschafft: der Polestar 2.
akf auf der Intec 2023: Kompetente Beratung rund um Nachhaltigkeit, Automation und Zinssicherung
Wuppertal, 22. Februar 2023
Schwierige Zeiten erfordern kluge Lösungen. Vor diesem Hintergrund steht für die akf bank auf der diesjährigen Intec, der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik, vom 7. bis 10. März in Leipzig die kompetente Beratung ihrer Kunden einmal mehr im Fokus. Der Messestand der akf bank befindet sich in Halle 3, Stand A34. „Der Beratungsbedarf ist klar gestiegen, da derzeit in der Branche zahlreiche Themen bespielt werden müssen. Dabei ist es uns wichtig, in den Kundengesprächen Verunsicherungen abzubauen und angesichts der anstehenden Herausforderungen gemeinsam Lösungen zu finden“, sagt Michael Teek, neuer Branchenverantwortlicher Produktionsmaschinen des Vertriebsbereichs industriefinanz der akf bank. Vor allem Themen wie Nachhaltigkeit, Automation und Zinssicherung werden für den Industriefinanzierer auf der diesjährigen Intec im Fokus stehen.
Die häufigsten Schäden in der Kfz-Versicherung: Achtung, Marder unterwegs!
Düsseldorf, 22. Februar 2023
LeasePlan betreut in Deutschland mehr als 120.000 gewerblich genutzte Fahrzeuge. Der Leasing- und Fuhrparkmanagement-Experte hat jetzt die Schäden in der Voll- und Teilkaskoversicherung ausgewertet. Überraschend: Ein kleines gefräßiges Tier belegt bei den Teilkaskoschäden Platz 2: Leuchtet plötzlich eine Warnlampe oder springt der Motor nicht mehr an, kann das die Folge eines Marderbisses sein. Warme Motorräume sind beliebte Zufluchtsorte für diese Tiere. Eine sehr aktive Zeit steht jetzt bevor: im Frühjahr ist Paarungszeit. Tipps zum Schutz gegen Marderbisse geben einschlägige Auto- und Verkehrsclubmagazine. Der beste Schutz ist natürlich das Parken des Fahrzeugs in der Garage.
GRENKE: Dr. Sebastian Hirsch übernimmt Vorstandsvorsitz von Michael Bücker

Baden-Baden, 16. Februar 2023
Der Aufsichtsrat und der vormalige Vorstandsvorsitzende der GRENKE AG, Michael Bücker (61), dessen Bestellung aus gesundheitlichen Gründen zeitlich befristet bis zum 28. Februar 2023 widerrufen wurde, haben sich darauf verständigt, dass Herr Bücker das Unternehmen zum 28. Februar dieses Jahres verlässt. Der Aufsichtsrat hat Interim-CEO Dr. Sebastian Hirsch (41) mit heutigem Datum zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Die Aufgaben als Finanzvorstand führt Dr. Hirsch interimistisch fort. Dr. Martin Paal (43), der seit Juni 2022 bei der GRENKE AG als VP Controlling tätig ist, soll nach einer Übergangs- und Einarbeitungsphase die Leitung des Finanzressorts übernehmen. Er fungiert ab sofort als Stellvertreter von Herrn Dr. Hirsch für das Finanzressort.
Neuer Hauptsitz für die Würth Leasing GmbH & Co. KG

Eislingen, 10. Februar 2023
Zum 1. Februar 2023 bezog die Würth Leasing GmbH & Co. KG ihren neuen Hauptsitz in Eislingen/Fils. Nach sieben Jahren in Albershausen wurde der dortige Standort als Hauptsitz zu klein: „Wir konnten in den letzten Jahren die Mitarbeiterzahl mehr als verdoppeln und mussten uns nun auf die Suche nach neuen Räumlichkeiten für unsere Firmenzentrale begeben,“ so Simon Wieland, Geschäftsführer für den Vertrieb und das Marketing der Würth Leasing GmbH & Co. KG. Bei der Auswahl des neuen Hauptsitzes blieb die Würth Leasing dem Landkreis Göppingen treu, denn fündig wurde man im 14 km entfernten Eislingen. Dort können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun in modernen Räumlichkeiten auf 3 Etagen im Eislinger Tor entfalten.
Die neue Firmenanschrift lautet:
Würth Leasing GmbH & Co. KG
Gutenbergstraße 1
73054 Eislingen
ALD Automotive kooperiert mit smart Europe für ein volldigitales Leasing

Hamburg, 10. Februar 2023
Der neue smart #1 kann ab sofort von Unternehmen und Privatpersonen volldigital geleast werden. Die smart Europe GmbH arbeitet hier exklusiv mit ALD Automotive zusammen, dem führenden Fahrzeugleasing-Unternehmen in Europa. Die Vertragsabwicklung erfolgt von der Konfiguration über die Bonitätsprüfung bis zur Unterzeichnung komplett online. Damit wird dem Kunden im Sinne der Nachhaltigkeit der schnelle und einfache Umstieg auf ein hochwertiges, vollelektrisches Hightech-Fahrzeug in Kombination mit ergänzenden Services geboten. Diese Full-Service-Pakete von smart mobility lease bieten flexible Laufzeiten und Laufleistungen für die neue Generation vollelektrischer Fahrzeuge von smart.
akf bank auf Europas größter Touristikmesse CMT 2023 in Stuttgart
Wuppertal, 3. Februar 2023
Gleich in zwei Messehallen vertreten war die akf bank auf Europas größter Touristikmesse CMT vom 13. bis 21. Januar 2023 in Stuttgart. Die große Resonanz auf ihr breit gefächertes Finanzdienstleistungsangebot im Bereich Caravaning und Tourismus bestätigte erneut die erfolgreiche Strategie der Wuppertaler Unternehmerbank.
Dabei wurde von den Fachhändlern nicht nur das breit gefächerte Spektrum – angefangen von der Absatzfinanzierung über Leasing und die Einkaufsfinanzierung bis hin zu Finanzdienstleistungen der akf bank im Rahmen des Whitel-Label-Bankings – geschätzt, auch die professionelle und individuelle Betreuung und Beratung waren stark gefragt.
Mercator-Leasing mit Unternehmer-Preis der Stadt Schweinfurt ausgezeichnet

Schweinfurt, 1. Februar 2023
Die Stadt Schweinfurt hat am 25. Januar 2023 zum ersten Mal einen Unternehmer-Preis verliehen. MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG gehört zu den vier ausgewählten Preisträgern.
Für die Auszeichnung als eines der „Bayerns Best 50“-Unternehmen (s. Pressemeldung) hat Mercator-Leasing von Sebastian Remelé, Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt, den Unternehmer-Preis beim Wirtschaftstreff im Panorama Hotel verliehen bekommen.
Christian Rantze verstärkt Vertriebsteam der akf agrarfinanz
Wuppertal, 1. Februar 2023
Die Vertriebssparte agrarfinanz des Wuppertaler Mittelstandsfinanzierers akf bank verfolgt gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen anspruchsvolle Ziele. Hoch qualifiziertes Personal ist entsprechend stark gefragt. Mit dem 40-jährigen Christian Rantze gewinnt die akf bank jetzt einen versierten Vertriebsprofi und Kenner der Agrarbranche für das Gebiet Niedersachsen.
Als Vertriebsverantwortlicher ist Rantze für sämtliche Finanzierungsthemen rund um die Landwirtschaft, wie beispielsweise Neu- und Gebrauchtmaschinen oder erneuerbare Energien, zuständig. Der gebürtige Celler und Sohn eines Landwirts ist überzeugt, dank seiner Expertise im Bereich Agrarfinanzierung den Erfolg der akf bank im Vertriebsgebiet Niedersachsen nochmals klar steigern zu können.
60 Jahre LeasePlan: 60-mal Batteriemiete geschenkt

Düsseldorf, 1. Februar 2023
In diesem Monat, am 23. Februar, feiert LeasePlan das 60-jährige Bestehen. Zur Feier des Jubiläums hat das Unternehmen eine weltweite Kampagne mit dem Titel "60 Years of Matchmaking“ gestartet. In Deutschland gibt es für Unternehmen beim Leasing eines NIO Modells die Batteriemiete als Geschenk dazu. Noch bis 23. Februar 2023 verschenkt die LeasePlan Deutschland GmbH an seine Großkunden die Batteriemiete für die ersten 60 Leasingverträge eines NIO Modells. „Anlässlich des historischen Datums haben wir beschlossen, in eine globale Kampagne zu investieren, um unsere Kunden beim Umstieg auf Elektromobilität weiter zu bestärken und zu unterstützen", erklärt Christopher Schmidt, Commercial Director.
ALD Automotive startet neues Mobility Portal

Hamburg, 26. Januar 2023
Das neue Mobility Portal der ALD Automotive ist online. Übersichtlich und benutzerfreundlich – der Online-Shop ist mit einem komplett neuen Design unter der etablierten URL www.ald-online.de zu finden. Privat- und Gewerbekunden können jetzt über die verschiedenen Suchfunktionen aus einer wachsenden Anzahl von Marken und Modellen die für sie passende Mobilitätslösung auswählen. Das flexible Auto-Abo ALD Flex ist bereits ab einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten buchbar und umfasst alle Leistungen (außer Tanken bzw. Laden). Das Neuwagen-Leasing bietet eine große Auswahl an Fahrzeugen unterschiedlicher Karosserieformen oder Antriebsarten. Ergänzt wird das Leasingangebot durch junge Gebrauchtwagen, die kurzfristig verfügbar und durch die DEKRA geprüft sind. All diese unterschiedlichen Lösungen finden sich nunmehr auf dieser einen Plattform.
Schadenmanagement: Digital, automatisiert und ohne Medienbrüche
Düsseldorf, 24. Januar 2023
LeasePlan hat einen wichtigen Meilenstein bei der Digitalisierung erreicht. Das neue Digitale Schadenmanagement des Leasing- und Fuhrparkmanagement-Anbieters gewährleistet einen komplett digitalen und automatisierten Prozess für seine Partnerwerkstätten im Unfallreparaturnetz. Karosseriewerkstätten und Kunden profitieren gleichermaßen von dem zu 100 Prozent papierlosen Prozess ohne Medienbrüche.
Michael Teek neuer Branchenverantwortlicher Produktionsmaschinen

Wuppertal, 19. Januar 2023
Gerade angesichts herausfordernder Zeiten wissen die akf bank Kunden die vertrauensvolle sowie höchst professionelle Beratung und Betreuung ihres Finanzierers zu schätzen. Entsprechend will Michael Teek, neuer Branchenverantwortlicher Produktionsmaschinen der Vertriebssparte akf industriefinanz, individuelle Dienstleistungsangebote weiter vertiefen sowie gemeinsam mit seinen Kunden flexible Lösungen angesichts sich rasch verändernder Rahmenbedingungen der Branche erarbeiten.
LeasePlan unterstützt Kunden bei der Abwicklung des THG-Quotenhandels für E-Fahrzeuge
Düsseldorf, 10. Januar 2023
LeasePlan, einer der führenden Anbieter von Car-as-a-Service, Leasing und Fuhrparkmanagement unterstützt seine Kunden bei der Abwicklung des Handels mit der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) durch ein umfangreiches Leistungspaket und reduziert damit den Aufwand für Unternehmen. Der Verkauf der CO2-Zertifikate und die Gutschrift der jährlichen Prämien an die Unternehmen erfolgt über den LeasePlan Quotenhändler-Partner eQuota.
Daniel Welzer wird neuer Vertriebsvorstand bei der CHG-MERIDIAN AG
Weingarten, 22. Dezember 2022
Das Vorstandsgremium des international tätigen Technologiemanagers und Finanzdienst¬leisters CHG-MERIDIAN verändert sich: Zum 01.01.2023 übernimmt Daniel Welzer die Verantwortung für das Ressort Sales und Marketing von Frank Kottmann. Ab dem 01. Januar 2023 verantwortet Daniel Welzer als neues Vorstandsmitglied den Posten des Chief Sales Officer (CSO) der CHG-MERIDIAN AG. Er folgt damit auf Frank Kottmann, der bereits Ende des vergangenen Jahres auf eigenen Wunsch entschieden hat, nach zehn Jahren zum 31. Dezember 2022 aus dem Vorstand auszuscheiden.
LeasePlan und NIO arbeiten zusammen

Düsseldorf, 13. Dezember 2022
LeasePlan, eines der weltweit führenden Leasing-, Fuhrparkmanagement- und Car-as-a-Service-Unternehmen, und NIO, einer der globalen Pioniere auf dem Markt für intelligente Premium-Elektrofahrzeuge, haben ihre strategische Partnerschaft in Deutschland bekannt gegeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird LeasePlan für Business-Kunden das Flaggschiff von NIO, die Premium- Limousine NIO ET7 anbieten, die mit ihrer 100-kWh-Batterie eine WLTP-Reichweite von bis zu 580 Kilometer hat. Hinzu kommen die mittelgroße Elektro-Limousine NIO ET5 sowie der Elektro-SUV NIO EL7. Ergänzt wird das Angebot durch Battery-as-a-Service von NIO, bei dem NIO Fahrer die Batterie ihres Elektroautos flexibel mieten können. Damit erhalten sie auch Zugriff auf das PSS (Power Swap Station) Netzwerk von NIO. Die PSS ist eine Ladelösung, die den vollautomatischen Austausch der Batterie in rund fünf Minuten ermöglicht.
MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG weiter auf Wachstumskurs
Schweinfurt, 9. Dezember 2022
Das Schweinfurter Finanzdienstleistungsunternehmen steigerte auch im Geschäftsjahr 2021/2022 das Leasing-Neugeschäft. Mercator-Leasing konnte im Geschäftsjahr 2021/2022 ein Neugeschäftsvolumen von 872,1 Mio. Euro erwirtschaften. Das entspricht einer Steigerung von knapp 5,4 % Sehr erfreulich ist, dass das Geschäft in allen drei Geschäftsfeldern über dem Vorjahreszeitraum liegt. Die Bilanzsumme konnte ebenfalls weiter gesteigert werden und liegt mittlerweile bei einem Wert von knapp 1,5 Mrd. Euro. Durch das Wachstum der vergangenen Jahre ist Mercator-Leasing mittlerweile zu einer der zehn größten herstellerunabhängigen Leasing-Gesellschaften geworden. Die Zahl der Mitarbeiter stieg zum Bilanzstichtag auf 183.
100.000 Fahrzeuge: Meilenstein in Rekordzeit

Oberhaching, 6.Dezember 2022
Nach einem erfolgreichen vergangenen Jahr verfolgt Arval Deutschland auch im Jahr 2022 zielstrebig den bisherigen Wachstumskurs. Mit dem Strategieplan Arval Beyond als Grundstein und neuen Partnerschaften setzt das Unternehmen seine Erfolgsgeschichte fort und erreicht mit 100.000 Fahrzeugen nun den nächsten Meilenstein in der Firmengeschichte. Mit einem Flottenbestand im sechsstelligen Bereich schlägt Arval Deutschland in weniger als einem Jahr ein neues Kapitel Firmengeschichte auf. Nach einem erfolgreichen vergangenen Jahr verfolgt Arval Deutschland auch im Jahr 2022 zielstrebig den bisherigen Wachstumskurs. Mit dem Strategieplan Arval Beyond als Grundstein und neuen Partnerschaften setzt das Unternehmen seine Erfolgsgeschichte fort und erreicht mit 100.000 Fahrzeugen nun den nächsten Meilenstein in der Firmengeschichte.
akf agrarfinanz auf der EuroTier 2022 in Hannover
Wuppertal, 7. November 2022
Die Herausforderungen in der Agrar- und Tierhaltungsbranche sind vielfältig: Neben Pandemie, Krieg, Inflation und Energiekrise macht die anstehende notwendige Agrarwende dem gesamten Sektor zu schaffen. So verändern sich auch Produktions- und Wertschöpfungsketten sowie die Ansprüche an die Nutztierhaltung deutlich. Als Partner in sämtlichen Finanzierungsfragen begleitet
die akf bank mit ihrer Sparte akf agrarfinanz Hersteller und -Landtechnikhändler sowie Landwirtschafts- und Lohnbetriebe bei der tiefgreifenden Transformation der Branche. Fachbesucher der EuroTier 2022 finden den Messestand der akf in Halle 26, D35.
LeasePlan kooperiert mit Shell Recharge Solutions
Düsseldorf, 2. November 2022
LeasePlan Deutschland, einer der führenden Leasing- und Fuhrparkmanagement-Anbieter, kooperiert mit Shell Recharge Solutions. Im Rahmen der Zusammenarbeit erhalten Flottenkunden von LeasePlan und deren Fahrer Zugang zu intelligenten Ladelösungen – ob beim Laden am Arbeitsplatz, zu Hause oder an öffentlichen Stationen.
Michael Holdenried jetzt Direktor agrarfinanz der akf bank
Wuppertal, 19. Oktober 2022
Mit Michael Holdenried hat die akf bank einen Branchenkenner mit viel Erfahrung an die Spitze des Bereichs Agrarfinanzierung geholt. Der 37-jährige Betriebswirt, der bereits seit 2017 bei der akf bank tätig ist, verantwortet jetzt als Direktor die Sparte akf agrarfinanz des Wuppertaler Finanzdienstleisters. Als Gebietsleiter akf agrarfinanz war er für das Gebiet Baden-Württemberg inklusive der Key-Account-Hersteller zuständig und bekleidete seit Juni 2022 die Position des stellvertretenden Vertriebsdirektors akf agrarfinanz. Vor seiner Zeit bei der akf bank war der Betriebswirt und Wirtschaftsfachwirt zuletzt als Betriebsleiter der Same Deutz-Fahr Zentrum GmbH tätig, einer Tochter der ZG Raiffeisen eG in Karlsruhe, die auf neue und gebrauchte Landmaschinen sowie deren Ersatzteilversorgung spezialisiert ist.
LeasePlan: In Deutschland hat der Dienstwagen weiterhin Bedeutung

Düsseldorf, 20. September 2022
Verzicht aufs Auto – diese Forderung und Vorstellung wird diskutiert und Befürworter teilen in vielen Foren ihre Erfahrungen beim Umstieg auf andere Verkehrsmittel. Dass das Auto dennoch weiterhin ganz oben auf der Beliebtheitsskala steht, zeigt der Blick auf die Dienstwagen. LeasePlan, einer der führenden Car-as-a-Service-, Leasing- und Fuhrparkmanagement-Anbieter, hat seine Zahlen in Deutschland analysiert.
Dr. Albrecht Haase neuer Sprecher der Geschäftsführung der GEFA Bank

Wuppertal, 31. August 2022
Mit Wirkung vom 1. Oktober 2022 wird Dr. Albrecht Haase zum neuen Sprecher der Geschäftsführung der GEFA BANK GmbH ernannt. Er folgt damit auf Jochen Jehmlich, der nach knapp 32-jähriger Unternehmenszugehörigkeit – davon 22 Jahre in der Geschäftsführung – in den Ruhestand tritt.
Dr. Albrecht Haase verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse der GEFA-Gruppe, für die er seit 2001 in verschiedenen Funktionen tätig war. Zuletzt war er Mitglied der Geschäftsführung der GEFA BANK und zeichnete insbesondere für die Ressorts IT, Organisation, Rechnungswesen, Controlling und Treasury verantwortlich.
So geht’s: LeasePlan gibt Tipps zum Kraftstoffsparen

Düsseldorf, 30. August 2022
Den Preis an der Tankstelle können Autofahrende nicht steuern, aber sie können ihre Fahrweise anpassen und die Fahrzeugtechnik nutzen, um Kraftstoff und damit bares Geld zu sparen. Die angespannte Situation mit den sowieso schon sehr hohen Spritpreisen wird aktuell zusätzlich erschwert durch die niedrigen Pegelstände des Rheins, denn die Binnenschifffahrt spielt eine große Rolle bei der Versorgung von Lagerstandorten für Tankstellen. Kraftstoffsparen wird wichtiger denn je. LeasePlan Deutschland, einer der führenden Car-as-a-Service-, Leasing- und Fuhrparkmanagement-Anbieter sagt, wie das geht.
IT Finance Consulting GmbH wird Teil der S&N Group

Paderborn, 19. August 2022
Die S&N Group baut durch die Übernahme der österreichischen IT Finance Consulting GmbH (kurz ITFC) ihr internationales Geschäft aus und erhöht die gemeinsame Leasingkompetenz. Die Softwareprodukte der ITFC erweitern das Produktportfolio für alle Märkte.
Fünf Gründe von LeasePlan für E-Mobilität
Düsseldorf, 18. August 2022
Die Akzeptanz von E-Fahrzeugen nimmt zu und die Energiewende im Fuhrpark ist in vollem Gange. Das sagt nicht nur der diesjährige EV Readiness Index von LeasePlan, der auf den drei Faktoren Zulassungen von E-Fahrzeugen, Reifegrad der E-Infrastruktur und staatliche Anreize in den untersuchten europäischen Ländern basiert. LeasePlan nennt in seiner Studie fünf Gründe, warum der nächste Wagen ein Stromer sein sollte.