FLF - Finanzierung Leasing Factoring
Seit über 60 Jahren beleuchtet die Zeitschrift „FLF Finanzierung Leasing Factoring“, anfangs noch unter dem Titel „Die Teilzahlungswirtschaft“, Entwicklungen in der Leasing-Branche. Herausgeber der FLF sind neben dem BDL der Bankenfachverband sowie der Deutsche Factoring Verband.
Der Inhalt der FLF wird bereits durch ihren Titel charakterisiert. In sechs Ausgaben pro Jahr bringt das Fachblatt Beiträge über die Branchen- und Konjunkturentwicklung, Analysen der zivilen, aufsichtsrechtlichen und steuerlichen Gesetzgebung und Rechtsprechung, Betrachtungen betriebswirtschaftlicher, technischer und juristischer Entwicklungen auf dem Markt der Finanzdienstleistungen sowie Fachberichte aus dem europäischen Ausland. Unternehmensnachrichten, Informationen über die Herausgeberverbände und fachspezifische Literaturhinweise runden das Programm ab.
Die FLF steht in engem Kontakt mit wissenschaftlichen Einrichtungen wie dem Forschungsinstitut für Leasing an der Universität zu Köln. Auf diese Weise dient die Zeitschrift auch über den Kreis der Branchenangehörigen hinaus als Plattform für die fundierte Diskussion aktueller und grundsätzlicher Themen aus den Bereichen Leasing, Absatz- und Investitionsfinanzierung sowie Factoring.
Übersicht der Themenschwerpunkte der aktuellen Ausgabe
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 3/2023 der Zeitschrift "Finanzierung Leasing Factoring":
EDITORIAL
Wohin geht die Reise?
Philipp Otto
LEASING
Leasing-Marktbericht 2022
Dr. Claudia Conen, Dr. Kai Wohlfarth
Forum Nachhaltigkeit
Susanne Wegner
BANKING
Optimismus statt Krisenmodus
Julia Eymann, Mark Lammers
E-Commerce im Fahrzeug
Henning Brandt, Nico Kersten
MOBILITÄT
Wie API-Plattformen die Produktentwicklung beschleunigen
Robert Eickmeyer
Die Zukunft der (Auto-)Mobilität
Christopher Hemberger, Benedikt Middendorf
NACHHALTIGKEIT
»Nachhaltigkeit wird für Unternehmen zum absoluten Muss«
Interview mit Bernd Bütow und Benjamin Mohr
RECHT
Sorgfaltspflichten bei Lieferketten im Bankensektor
Dr. Wiebke Lüke
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Dr. Eberhard Norden
Die einzelnen Artikel können auch Nicht-Abonnenten auf der Verlagswebsite gegen Gebühr lesen.