FLF - Finanzierung Leasing Factoring
Seit über 60 Jahren beleuchtet die Zeitschrift „FLF Finanzierung Leasing Factoring“, anfangs noch unter dem Titel „Die Teilzahlungswirtschaft“, Entwicklungen in der Leasing-Branche. Herausgeber der FLF sind neben dem BDL der Bankenfachverband sowie der Deutsche Factoring Verband.
Der Inhalt der FLF wird bereits durch ihren Titel charakterisiert. In sechs Ausgaben pro Jahr bringt das Fachblatt Beiträge über die Branchen- und Konjunkturentwicklung, Analysen der zivilen, aufsichtsrechtlichen und steuerlichen Gesetzgebung und Rechtsprechung, Betrachtungen betriebswirtschaftlicher, technischer und juristischer Entwicklungen auf dem Markt der Finanzdienstleistungen sowie Fachberichte aus dem europäischen Ausland. Unternehmensnachrichten, Informationen über die Herausgeberverbände und fachspezifische Literaturhinweise runden das Programm ab.
Die FLF steht in engem Kontakt mit wissenschaftlichen Einrichtungen wie dem Forschungsinstitut für Leasing an der Universität zu Köln. Auf diese Weise dient die Zeitschrift auch über den Kreis der Branchenangehörigen hinaus als Plattform für die fundierte Diskussion aktueller und grundsätzlicher Themen aus den Bereichen Leasing, Absatz- und Investitionsfinanzierung sowie Factoring.
Übersicht der Themenschwerpunkte der aktuellen Ausgabe

EDITORIAL
Weniger Staat wagen
Philipp Otto
LEASING
Leasing-Wirtschaft bleibt Investitionsmotor
Dr. Claudia Conen
ESG-Risiken im ICAAP - Teil 2
Dr. Marijan Nemet
Umsatzsteuer bei Tank- und Ladekarten im Fahrzeug-Leasing
Dr. Martin Vosseler
FACTORING
Instant Payment - Chancen und Risiken
Michael Hülsiggensen
"Eine höhere Automatisierung der Kernprozesse steht vor der Tür"
Interview mit Arnulf Romann
BANKING
Die Einführung des digitalen Euros im Interbankenmarkt
Prof. Dr. Alexander Schroff
Sustainable Banking - aktuelle Studienergebnisse
Prof. Dr. Konrad Wimmer
Das Kreditzweitmarktgesetz - ein Jahr danach
Jan Dzieciol, Dr. Marcel Köchling
DIGITALISIERUNG
Mensch und Maschine - Entscheidungen treffen mit KI
Prof. Dr. Michael Groß
Die einzelnen Artikel können auch Nicht-Abonnenten auf der Verlagswebsite gegen Gebühr lesen.