FLF - Finanzierung Leasing Factoring
Seit über 60 Jahren beleuchtet die Zeitschrift „FLF Finanzierung Leasing Factoring“, anfangs noch unter dem Titel „Die Teilzahlungswirtschaft“, Entwicklungen in der Leasing-Branche. Herausgeber der FLF sind neben dem BDL der Bankenfachverband sowie der Deutsche Factoring Verband.
Der Inhalt der FLF wird bereits durch ihren Titel charakterisiert. In sechs Ausgaben pro Jahr bringt das Fachblatt Beiträge über die Branchen- und Konjunkturentwicklung, Analysen der zivilen, aufsichtsrechtlichen und steuerlichen Gesetzgebung und Rechtsprechung, Betrachtungen betriebswirtschaftlicher, technischer und juristischer Entwicklungen auf dem Markt der Finanzdienstleistungen sowie Fachberichte aus dem europäischen Ausland. Unternehmensnachrichten, Informationen über die Herausgeberverbände und fachspezifische Literaturhinweise runden das Programm ab.
Die FLF steht in engem Kontakt mit wissenschaftlichen Einrichtungen wie dem Forschungsinstitut für Leasing an der Universität zu Köln. Auf diese Weise dient die Zeitschrift auch über den Kreis der Branchenangehörigen hinaus als Plattform für die fundierte Diskussion aktueller und grundsätzlicher Themen aus den Bereichen Leasing, Absatz- und Investitionsfinanzierung sowie Factoring.
Übersicht der Themenschwerpunkte der aktuellen Ausgabe
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 1/2023 der Zeitschrift "Finanzierung Leasing Factoring":
EDITORIAL
Wirtschaftsstandort braucht Anreize für Zukunftsinvestitionen
Dr. Claudia Conen
LEASING
Vier Jahre IFRS 16
Univ.-Prof. Dr. Thomas Hartmann-Wendels
Die Stärken herstellerunabhängiger Leasing-Anbieter
Dr. Christoph Halstrick
ESG-Based Leasing
Univ.-Prof. Dr. Thomas Hartmann-Wendels, Dr. Martin Starck
Ertragsteuerliche Entwicklungen im Leasing-Bereich
Prof. Dr. jur. Norbert Tonner
BANKING
Sustainable Banking
Prof. Dr. Konrad Wimmer
Corona, Krieg und Zeitenwende
Dr. Matthias Mayer, Sven-Olaf Leitz
NACHHALTIGKEIT
Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts
Thomas Weber
DIGITALISIERUNG
Zusammenhalt und Datenintelligenz gegen kriminelle Energie
Frank Schottenheim
Die Digitalisierung ist angekommen im deutschen Mittelstand
Prof. Dr. Andreas Dahmen
MANAGEMENT
Die einzige Gewissheit ist zurzeit die Ungewissheit
Federico Avellán Borgmeyer
RUBRIKEN
Aus der Branche
Personalien
Buchtipp
Kurz informiert
Veranstaltungen
Handelsregister kompakt
Die einzelnen Artikel können auch Nicht-Abonnenten auf der Verlagswebsite gegen Gebühr lesen.