Unsere Positionen und Stellungnahmen

Der BDL vertritt die Interessen der Leasing-Wirtschaft und setzt sich für die Sicherung fairer steuerlicher, rechtlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen für die Branche ein. Er bezieht Stellung gegenüber dem Gesetzgeber und der Verwaltung für eine sachgerechte Gesetzgebung und Verwaltungspraxis. 

Wofür wir uns einsetzen

  • Förderung des Mittelstandes als Garant unseres Wohlstandes
  • Stärkung von Investitionen für einen attraktiven Wirtschaftsstandort Deutschland
  • Unterstützung von Innovationen und Digitalisierung für eine zukunftsfähige Wirtschaft und Umwelt
  • Schaffung und Erhalt verlässlicher Rahmenbedingungen für Leasing-Unternehmen
  • Angemessene Regulierung, Proportionalität und mehr Differenzierung für die mittelständische Leasing-Branche

Stellungnahmen und Positionspapiere finden Sie nachfolgend in chronologischer Reihenfolge.

In der Stellungnahme hat der BDL gegenüber BaFin und Bundesbank eine Reihe von Ansatzpunkten aufgezeigt und ausführlich begründet, dass und warum die Differenzierung und Proportionalität der Leasing-Aufsicht erforderlich sind.…

  Erfahren Sie mehr...

Der BDL nimmt Stellung zum Diskussionspapier der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA), in dem der Zusammenhang von Umweltrisiken und Eigenmittelanforderungen im Rahmen der Säule I analysiert wird und Herausforderungen für die…

  Erfahren Sie mehr...

Die EU-Kommission will EK-Finanzierungen steuerlich entlasten und FK-Finanzierungen durch eine generelle Zinsabzugsbeschränkung auf 85 Prozent unattraktiver machen. Der BDL wendet sich in einer Stellungnahme gegen das Vorhaben,…

  Erfahren Sie mehr...

Der BDL bezieht Stellung zur EU-Konsultation zur Überarbeitung der Vorschriften für die Fahrzeug-Typgenehmigung (Verordnung (EU) 2018/858) im Hinblick auf den Zugang zu fahrzeuginternen generierten Daten zum Zweck der Erbringung…

  Erfahren Sie mehr...

Der BDL setzt sich in seiner Stellungnahme an den Mehrwertsteuerausschuss der EU-Kommission für einen Erhalt der bisherigen Abgrenzungskriterien für den Kraftstoffbezug im Reihengeschäft ein. 

  Erfahren Sie mehr...

Weitere Stellungnahmen und Positionspapiere finden Sie im Archiv.

 
Teilen